Passer au contenu principal
Téléchargez votre CV et postulez facilement aux emplois depuis n''importe quel appareil !

emplois : Rudolfstetten-Friedlisberg, AG

Trier par : -
Plus de 1 000 emplois
  • Consultez les offres d'emploi similaires de cet employeur
  • Consultez les offres d'emploi similaires de cet employeur
  • Consultez les offres d'emploi similaires de cet employeur
  • Consultez les offres d'emploi similaires de cet employeur
  • Consultez les offres d'emploi similaires de cet employeur
  • Consultez les offres d'emploi similaires de cet employeur

Job Post Details

Berufsbildungsverantwortliche:r Rettungsdienst / Dipl. Rettungssanitäter:in

Insel Gruppe
4.4/5 étoiles
3010 Berne, BE
Créez un compte Indeed avant de continuer sur le site web de l'entreprise.

Détails de l'emploi

Type de poste

  • Temps de travail : 80-100%
  • CDI
  • 100%

Lieu

3010 Berne, BE

Description du poste

Der Rettungsdienst der Insel Gruppe ist an den Standorten Aarberg, Münsingen und Riggisberg tätig und stellt mit jährlich rund 6'500 Einsätzen die notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung in diesen drei Spitalregionen sicher. Das Einsatzgebiet des Rettungsdienstes Insel Gruppe umfasst 64 Gemeinden mit rund 131'000 Einwohnern.

Das erwartet Sie

  • Verantwortung für die Umsetzung des Ausbildungsauftrags sowie die Sicherstellung einer zukunftsorientierten und qualitativ hochwertigen Berufsbildung im Rettungsdienst, einschließlich kontinuierlicher Qualitätsentwicklung und -sicherung
  • Fachliche Leitung und Coaching der Berufsbildenden in ihrer pädagogischen Tätigkeit sowie die Bewertung ihrer Leistungen in diesem Bereich
  • Koordination und Organisation der Ausbildung sowie Durchführung von Leistungsbeurteilungen gemäss curricularen Vorgaben
  • Zentrale Ansprechperson für pädagogische Fragen innerhalb des Rettungsdienstes sowie für interne und externe Anspruchsgruppen und Gremien; aktive Mitarbeit in fachspezifischen Arbeitsgruppen
  • Eigenverantwortliche Patientenbetreuung im Zweier-Team gemäss neusten präklinischen Standards bei Primär- und Sekundäreinsätzen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung Dipl. RS HF sowie Weiterbildung in der Pädagogik auf Tertiärstufe A (mind. eidg. Fachausweis Ausbildner/in) oder die Bereitschaft, eine solche zu absolvieren
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst in der Schweiz sowie in der präklinischen Ausbildung
  • Führerausweis der Kategorie C1/D1 mit Code 121
  • Verantwortungsbewusste:r, selbständige:r und begeisterungsfähige:r Teamplayer:in mit hoher Sozialkompetenz und Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Kommunikationsfähigkeit, Lösungsorientierung und Veränderungsbereitschaft

Unser Angebot

  • Attraktive Arbeitgeberin mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten und Benefits
  • Verantwortungsvolle, vielseitige Führungsaufgabe mit umfangreichem Handlungsspielraum
  • Dynamisches sowie familiäres Umfeld, das dich fordert, aber auch fördert
  • Möglichkeit, die Ausbildung des Rettungsdienstes der Insel Gruppe weiterzuentwickeln
  • Moderne Fahrzeuge, Ausrüstung und umfangreiche medizinische Kompetenzen
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub

worklife
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Teilzeit- und Jobsharingmodelle
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • 3 Wochen Vaterschaftsurlaub

worklife
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien
Ferien
  • bis 20. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • bis 44. Altersjahr: 25 Arbeitstage
  • ab 45. Altersjahr: 27 Arbeitstage
  • ab 55. Altersjahr: 32 Arbeitstage
  • Möglichkeit 5 oder 10 zusätzliche Ferientage einzukaufen

ferien

Stelleninformationen

Standort Inselspital, Universitätsspital
Organisation

Medizinbereich Landspitäler

Pensum

80 - 100 %

Eintritt

per sofort oder n. V.

Kennziffer

17439

Vertragsart

unbefristet

Arbeitsort

Inselspital, Universitätsspital Bern
Freiburgstrasse, CH-3010 Bern
Schweiz


Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Michael Würsten
Gesamtleiter Rettungsdienst

+41 79 381 90 58
Permettez aux employeurs de vous trouver.Téléchargez votre CV